+++ Beeindruckende Flugshow der LAC Hochspringer +++

Beeindruckende Flugshow der LAC Hochspringer am Samstag, den 09.12., in Neustadt/Orla zu den Neustädter Hochsprungmeisterschaften.

Der LAC Rudolstadt war an diesem Tag nicht nur zahlenmäßig stark vertreten, auch die Leistung stimmte. Angefangen bei den ganz Kleinen in der Altersklasse 7: Phibie Stephan, bei den Mädchen konnte es gar nicht fassen, ihren ersten hart erarbeiteten Pokal in den Händen zu halten, bei übersprungenen 0,95m, mehr als verdient. Auch Janis Michelfelder erhaschte mit 0,89m eine der begehrten Standtrophäen. Emily König, W 9, der Nachname scheint Programm zu sein. 1,19m waren kein Hindernis, die Bestleistung um 11 Zentimeter gesteigert, die Konkurrenz abgeschlagen. Richtige Technik ist in den kleinen Altersklassen kaum vorhanden, meist nur Ansätze. Aber Emily entdeckte das „Katapultverfahren“ für sich, je höher die Latte, desto mehr Anlauf und dann irgendwie drüber. Die 1,19m sind jetzt ein gemeinschaftlicher Hallenrekord der LAC Athleten Samantha Bröse, Lucy Acker und Emily König. Auch Lucy Acker setzte den Höhenflug in der W 10 fort, mit 1,19m und die 1,22m ganz knapp verpasst, platzierte sie sich auf das oberste Treppchen, gefolgt von Hannah Bock, SV Hermsdorf mit 1,13m. Sehr gut mitgekämpft haben Lara Klenert, W9, 0,98m, Platz 8 und Maja Möller, W 10, 1,07m, Platz 7. In der M 8 startete Nick Engelhard, ein Fußballer mit Herz und ein beherzter Hochspringer. Mit 1,04m markierte er in bewährter „Körperwuchttechnik“ seinen dritten Platz. Dann das anbahnende Drama in der W 13. Anna Kallis schien gar nichts zu gelingen. Bei 1,34m das drohende Aus, der Familienfrieden wurde auf eine harte Probe gestellt. Doch im dritten Versuch war der Knoten gelöst, Euphorie löste Verzweiflung ab. Am Ende standen mit 1,43m eine neue persönliche Bestleistung und der Sieg in der Altersklasse. An Nervenkitzel und Aufregung kaum zu überbieten war der Zweikampf in der W 14 zwischen Laura Jahn, LAC Rudolstadt und Serina Riedel vom TSV Zeulenroda. Ab 1,46m gestaltete sich der Wettkampf alle drei Zentimeter, so erster Versuch Serina, dritter Versuch Laura und umgekehrt, bei 1,55m erster Versuch Laura, dritter Versuch Serina. Laura mit lautstarker Unterstützung, Serina zog die Ruhe vor und beide hatten die Halle mit dem Publikum für sich, da die anderen Wettkämpfe schon beendet waren. Leider musste Laura bei 1,58m Serina den Vortritt lassen, sehr starke mentale und physische Leistung der Mädchen. Reaktiviert aus dem Lehralltag startete Jan Großbach in der MU 18. Obwohl Schwerkraft und Thermik stark miteinander kämpften, überflog Jan die Latte bei 1,80m, neuer Hallenrekord. Gute Leistungen auch für Philipp Stephan, M 12, 1,25m, Platz 4, Marlon Michelfelder, M 9, 0,98m, Platz 5, Constantin Aust, M 11, 1,19m, Platz 5 und Nils Müller, 1,04m, Platz 6. Ein Hallenrekord, eine Hallenrekordeinstellung und sechs Pokale in den Altersklassen ist ein Superlativ, der nicht alle Tage erzielt wird.

Hier noch einmal die Ergebnisse:

Phibie Stephan (W7)
1. Platz mit 0,95 m

Emily König (W8)
1. Platz mit 1,19 m

Lara Klenert (W8)
8. Platz mit 0,98 m

Lucy Acker (W10)
1. Platz mit 1,19 m

Maya Möller (W10)
6. Platz mit 1,07 m

Anna Kallis (W13)
1. Platz mit 1,43 m (neue persönliche Bestleistung)

Laura Jahn (W14)
2. Platz mit starken 1,55 m

Janis Michelfelder (M7)
1. Platz mit 0,89 m

Nick Engelhard (M8)
3. Platz mit 1,04 m

Marlon Michelfelder (M9)
7. Platz mit 0,98 m

Constantin Aust (M11)
6. Platz mit 1,19 m

Nils Müller (M11)
7. Platz mit 1,04 m

Philipp Stephan (M12)
4. Platz mit 1,25 m

Jan Großbach (MJU18)
1. Platz mit 1,80 m (neuer Hallenrekord)

Herzlichen Glückwunsch an Alle 😊💪💐

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert